alarmieren

alarmieren
alarmieren vt поднима́ть по трево́ге; вызыва́ть по трево́ге; извеща́ть по трево́ге; приводи́ть в боеву́ю гото́вность по трево́ге; мобилизова́ть
die Feuerwehr alarmieren вызыва́ть пожа́рную кома́нду
die Polizei alarmieren вызыва́ть поли́цию
die Truppe alarmieren подня́ть часть по трево́ге
alarmieren трево́жить, беспоко́ить
die Öffentlichkeit ist durch diese Tatsachen alarmiert обще́ственное мне́ние встревожено э́тими фа́ктами: обще́ственное мне́ние обеспоко́ено э́тими фа́ктами

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alarmieren — (frz.), beunruhigen, zu den Waffen zusammenrufen (s. Alarm) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • alarmieren — V. (Mittelstufe) die Rettungsdienste zu Hilfe rufen Beispiel: Als sie das Feuer sah, alarmierte sie sofort die Feuerwehr …   Extremes Deutsch

  • alarmieren — Alarm geben; Alarm schlagen; aufzeigen; Alarm auslösen; warnen * * * alar|mie|ren [alar mi:rən] <tr.; hat: 1. zum Einsatz, zu Hilfe rufen: die Polizei, die Feuerwehr alarmieren. 2. in große Unruhe, Sorge versetzen und warnend wirken: a) der… …   Universal-Lexikon

  • alarmieren — 1. Alarm auslösen/geben/schlagen, zu Hilfe rufen, zum Einsatz rufen. 2. a) aufhorchen lassen, aufschrecken, beunruhigen, in Unruhe versetzen, warnen. * * * alarmieren:1.〈zumEinsatzrufen〉Alarmgeben/schlagen·Lärmschlagen–2.⇨warnen(1)–3.⇨beunruhigen(… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • alarmieren — a·lar·mie·ren; alarmierte, hat alarmiert; [Vt] 1 jemanden alarmieren jemanden zum Einsatz, zu Hilfe rufen <die Feuerwehr, die Polizei, die Bergwacht, den Nachbarn alarmieren> 2 etwas alarmiert jemanden etwas versetzt jemanden in Aufregung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • alarmieren — a|lar|mie|ren 〈V.〉 1. jmdn. alarmieren jmdm. Alarm geben, jmdn. warnen, zum Einsatz aufrufen; die Feuerwehr, Funkstreife, Polizei alarmieren 2. 〈fig.〉 beunruhigen, Sorgen bereiten [Etym.: → Alarm] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • alarmieren — (lat. ▷ ital. ▷ franz.) * Person oder Einrichtung zu Hilfe rufen die Feuerwehr alarmieren * warnen, beunruhigen Manche Nachrichten alarmieren die Menschen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • alarmieren — Alarm »Gefahrmeldung; Beunruhigung«: Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Substantiv (spätmhd. alerm, frühnhd. Alarm‹a›, Alerman, Lerman) stammt wie entspr. frz. alarme aus gleichbed. it. allarme. Das it. Wort selbst ist durch Zusammenziehung aus dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • alarmieren — alar|mie|ren <aus gleichbed. fr. alarmer>: 1. eine Person od. Institution zu Hilfe rufen. 2. beunruhigen, warnen, in Unruhe versetzen …   Das große Fremdwörterbuch

  • alarmieren — alar|mie|ren <italienisch französisch> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beunruhigen — alarmieren, aufregen, aufschrecken, besorgt machen/stimmen, in Unruhe versetzen, Kummer bereiten, mit Sorge erfüllen, Sorge bereiten/machen, unruhig machen/stimmen. sich beunruhigen in Unruhe sein, sich sorgen, sich Sorgen machen, unruhig sein. * …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”